Datenschutzerklärung Ersatzfernbedienung24.de

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten
 
Wenn Sie unsere Internetseite www.ersatzfernbedienung24.de besuchen und/oder mit uns einen Vertrag über die Internetseite abschließen, um von uns ein Produkt zu erwerben, erheben wir unterschiedliche Daten von Ihnen, teilweise auch sogenannte personenbezogene Daten. Dabei handelt es sich um Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen.

2. Name und Kontaktdaten der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist OBG Handel, Inh. Ivelina Stoyanova, c/o WBB Work Box, Eresburgstr. 24-29, DE-12103 Berlin, Telefonnummer: +49 176 5140 0537, E-Mail-Adresse: info@ersatzfernbedienung24.de.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Besuchen Sie unsere Internetseite www.ersatzfernbedienung24.de und/oder mit uns einen Vertrag über die Internetseite abschließen, speichern wir Ihre Daten zur Erfüllung des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrages bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen nach Artikel 6 lit. b) DSGVO folgende Informationen:
Ihren Namen, Ihre Rechnungs- und Lieferanschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Rechnungs- und Bezahldaten sowie Ihre Telefonnummer.

Diese Daten werden von uns zum Betrieb der Internetseiten (Art. 6 Abs. 1 lit. b) und f) DS-GVO), zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO) sowie zu eigenen Werbezwecken verarbeitet (wenn Sie uns eine Einwilligung erteilen nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO). Weiterhin werden diese Daten von uns zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber den Landes- und Bundesbehörden (z.B. Finanzamt) genutzt (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO). Für den Vertragsabschluss werden im Hinblick auf Ihre eindeutige Identifizierung zumindest Ihr Name, Ihr Vorname sowie ggf. Ihre Anschrift benötigt. Ohne diese Angaben ist uns die Erfüllung der jeweiligen Verträge nicht möglich. Wenn Sie uns darüber hinaus auf Ihren Wunsch hin freiwillig Angaben mitteilen, verarbeiten wir diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.

4. Datenverarbeitung und Weitergabe der personenbezogenen Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt von uns grundsätzlich nur, wenn sie zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken bzw. zum Einzug des Entgelts erforderlich ist. 

4.1 Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben, welche dies sind, können Sie aus dem Kontaktformular ersehen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. c bzw. lit. f DSGVO.

4.2 Bestell- und Vertragsabwicklung

Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt:

Drittdienstleister, z. B. zur Erfüllung von Bestellungen, Versand von Paketen und Briefen; Auslieferung von Waren an Logistikunternehmen
Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO
Soweit diese Unternehmen im Wege einer Auftragsverarbeitung für uns tätig werden, dürfen sie die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und zu den von uns vorgegebenen Zwecken verarbeiten, Art. 28 DSGVO.
Zahlungsdiensteanbieter

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. c bzw. lit. f DSGVO.

4.3 E-Mail-Newsletter

Sie können sich unabhängig von einem Warenkauf jederzeit innerhalb unserer Websites für den Erhalt eines Newsletters per E-Mail anmelden, über den wir Ihnen personalisierte Werbung, Informationen zu Werbeaktionen und Angeboten zu Produkten und Dienstleistungen in unserem Onlineshop sowie Kundenbefragungen zukommen lassen.

Für die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Registrierung setzen wir eine Doppelte Einverständniserklärung ein. Das bedeutet, dass Sie im Anschluss an Ihre Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink erhalten, den Sie für die finale Aufnahme in den Verteiler zusätzlich betätigen müssen. Wir erfassen für die Zusendung unseres Newsletters neben Ihrer E-Mail-Adresse für die Zwecke der Nachweisbarkeit Ihrer Einwilligung auch Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anmeldung/der Betätigung des Bestätigungslinks.

Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters sowie des damit einhergehenden Newslettertrackings ist Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO, die Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Nutzung des in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelinks widerrufen können.

Im Übrigen werden Ihre Anmeldeinformationen auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO in dem berechtigten Interesse verarbeitet, die ordnungsgemäße Einwilligungseinholung nachweisen zu können.

4.4 Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht

Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Postanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

4.5 Weitergabe an sonstige Dritte

Wir werden Ihre Daten im Rahmen der bestehenden Datenschutzgesetze an Dritte oder staatliche Stellen weitergeben, wenn wir dazu aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung rechtlich verpflichtet sind oder wenn wir dazu berechtigt sind, z.B. weil dies zur Verfolgung von Straftaten oder für die Wahrnehmung und Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche erforderlich ist.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c bzw. lit. f DSGVO.

5. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Wenn Sie für eine Bestellung Daten an uns übermitteln, werden Ihre Daten so lange gespeichert, wie dies für die Kaufabwicklung notwendig und gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zwingend vorgesehen ist. 

6. Ihre Rechte

Sie haben nach den gesetzlichen Vorgaben ein Recht
- auf Auskunft durch uns über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
- auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung durch den Widerruf nicht berührt.
- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.